Zu Besuch im Zentralarchiv der ehemals fünf deutschen Provinzen des Ordens. Die Schwestern haben es im Schwimmbad des Berliner Ordenshauses eingerichtet. In den meterlangen Regalreihen und Stahlschränken finden sich nicht nur Schätze aus den mittlerweile geschlossenen Ordenshäusern, sondern auch Akten, die bis auf die Ordensgründung zurückreichen.
Dass sie heute so gut erhalten sind, liegt zum einen an der preußischen Aktenführung, die bereits zur Zeit der Gründerinnen eingeführt wurde, und zum anderen daran, dass es der damaligen Archivarin am Kriegsende gelang, wenigstens die jeweils letzte Akte zu jeder Niederlassung aus den Trümmern des zerstörten Mutterhauses zu retten. Heute gibt es regelmäßig Anfragen von polnischen Studenten, die im Ordensarchiv für ihre Examensarbeiten recherchieren wollen.