Ein langer Gang, links und rechts gehen Zimmer ab, Geschirr klappert, aus dem Radio läuft klassische Musik, Kisten sind halb gepackt und an den Wänden in den Schwesternzimmer sind noch die Schatten der Kreuze zu sehen, die viele Jahre über den Betten gehangen haben:

120 Jahre lang waren die Elisabethschwestern in Kiel tätig. Seit 1958 wohnen sie in der obersten Etage des Klinikums. Sie haben in der Pflege oder der Krankenhausseelsorge gearbeitet. Schwester Hildegund und Schwester Hedwig verlassen nun als letzte der Kieler Schwestern die Stadt. Sie werden ihren Lebensabend im Ordenshaus in Reinbek verbringen, die Niederlassung wird aufgelöst. Beim Umzug helfen Berliner und Reinbeker Schwestern. Auf Deutsch und Polnisch werden dabei die Möbel auch schon mal per Videochat verteilt. „Nun lachen wir den Rest an und dann geht’s weg“, sagt eine der Schwestern.